LV 1871 Berufsunfähigkeitsversicherung Berufsunfähigkeitsversicherung allgemein Schicksalsschläge wie Krebs und ein Schlaganfall treffen jedes Jahr Tausende Deutsche. Besonders schwer haben es diejenigen, die anschließend nie wieder ihren Brotberuf ausüben können. Statistisch gesehen ist das jeder Vierte. Vielen bleibt meist nur ein Leben mit einem reduzierten Lebensstandard. Die staatliche Erwerbsminderungsrente vermag das wegfallende Arbeitsentgelt nicht zu ersetzen. Wer […]
Weiterlesen
KlinikRente Berufsunfähigkeitsversicherung Berufsunfähigkeitsversicherung allgemein Die Vorstellung, ein Leben lang auf einen Rollstuhl angewiesen zu sein und nicht mehr einer Erwerbsarbeit nachgehen zu können, stoßen die meisten Menschen weit von sich. Doch die Zahl der Arbeitnehmer, die vor Rentenbeginn ihren Beruf aufgeben müssen, steigt kontinuierlich. Statistisch gesehen trifft es jeden vierten Angestellten. Vor allem psychische Ursachen und […]
Weiterlesen
Interrisk Berufsunfähigkeitsversicherung Berufsunfähigkeitsversicherung allgemein In einer Gesellschaft, die den individuellen Wohlstand über das Arbeitseinkommen bestimmt, wird dauerhafte Krankheit zum Problem. Das trifft auch auf Deutschland zu. Hier erhalten Privatpersonen nur eine Erwerbsminderungsrente, die sich nach dem früheren Verdienst richtet. Sie reicht bei weitem nicht an das vormalige Arbeitseinkommen heran. Deshalb raten Verbraucherexperten dazu, die Versorgungslücke mit […]
Weiterlesen
HDI Berufsunfähigkeitsversicherung Berufsunfähigkeitsversicherung allgemein Statistisch gesehen trifft die Berufsunfähigkeit jeden vierten Arbeitnehmer vor Rentenbeginn. Die häufigsten Diagnosen lauten auf Krebs, Schlaganfall oder psychische Probleme. Aber auch Einschränkungen in der Funktionstüchtigkeit der Glieder und Sinnesorgane kommen vor. Die Deutschen haben seit dem Geburtsjahr 1961 keinen gesetzlichen Berufsunfähigkeitsschutz mehr. Stattdessen erhalten sie eine Erwerbsminderungsrente, die aber keinesfalls für […]
Weiterlesen
Hanse Merkur Berufsunfähigkeitsversicherung Berufsunfähigkeitsversicherung allgemein Statistisch gesehen kann jeder vierte Arbeitnehmer aus gesundheitlichen Gründen nicht bis zum Rentenalter seinen Brotberuf ausüben. Erkrankungen der Psyche und Krebs gehören zu den häufigsten Ursachen hierfür. Betroffene, die nicht vorgesorgt haben, bleibt dann nur eine Erwerbsminderungsrente. Sie fällt in den meisten Fällen allerdings sehr gering aus. Die staatlichen Leistungen berücksichtigen […]
Weiterlesen
Hannoversche Berufsunfähigkeitsversicherung Berufsunfähigkeitsversicherung allgemein Die Versicherungsbranche hat eine Vielzahl an Policen aufgelegt. Zu den unfraglich wichtigsten gehört die Berufsunfähigkeitsversicherung. Sie schließt die Versorgungslücke, wenn Arbeitnehmer selbst kein Erwerbseinkommen mehr erwirtschaften können. In Deutschland trifft das jeden Vierten. Zwar erhält man auch Anspruch auf Sozialleistungen in der Form der Erwerbsminderungsrente. Diese fällt aber gering aus und reicht […]
Weiterlesen
Gothaer Berufsunfähigkeitsversicherung Berufsunfähigkeitsversicherung allgemein Verbraucher können sich meist nicht vorstellen, wie ihr Leben aussieht, wenn sie kein Erwerbseinkommen mehr beziehen. Dass man durch eine Krankheit oder einen Unfall nie mehr arbeiten kann, stoßen die meisten deshalb weit von sich. Experten warnen und verweisen darauf, dass jeder vierte Arbeitnehmer vor seinem Rentenbeginn berufsunfähig wird. Meist liegen psychische […]
Weiterlesen
Getsurance Berufsunfähigkeitsversicherung Berufsunfähigkeitsversicherung allgemein Sie haben viel Zeit und Geld in Ihr Studium oder eine anspruchsvolle Ausbildung investiert und freuen sich jetzt über ein gutes Gehalt, das Ihnen einen angenehmen Lebensstil ermöglicht? Dann sollten Sie sich überlegen, was passiert, wenn Sie Ihren Beruf nicht mehr ausüben können. Die staatlichen Versicherungsleistungen sind in diesen Fällen meist dürftig. […]
Weiterlesen
ERGO Berufsunfähigkeitsversicherung Berufsunfähigkeitsversicherung allgemein Krebs und ein Schlaganfall können jeden treffen. Wenn die Erkrankungen gar dazu führen, dass man nie mehr arbeiten kann, wird sogar die aufgebaute Existenz gefährdet. Denn Privatpersonen dürfen vom Sozialstaat wenig erwarten. Sie erhalten nur eine Erwerbsminderungsrente, die meist weit unter dem bisherigen Einkommen liegt. Deshalb hat die Versicherungsbranche die Berufsunfähigkeitsversicherung aufgelegt. […]
Weiterlesen
Dialog Berufsunfähigkeitsversicherung Berufsunfähigkeitsversicherung allgemein Absicherungen gegen Lebensrisiken sind wichtiger denn je. Tritt ein Schaden ein, ohne dass ein Schutz vorliegt, zahlt man fast alles selbst. Wer etwa auf eine Berufsunfähigkeitsversicherung verzichtet, muss mit sehr wenig Geld im Krankheitsfall auskommen. Angesichts des hohen Preisniveaus in Deutschland bedeutet dieses einen enormen Kaufkraftverlust. Die staatliche Erwerbsminderungsrente kann die entstehen […]
Weiterlesen